
Leistungen
- Analyse der Anforderungen und Prozesse des Verbandsgeschäfts
- Beratung und Konzepterstellung
- Entwicklung und Einführung des Basissystems inkl. Haupt-Geschäftsmodule
- Testing und Lauch
- Monitoring und Wartung aller Komponenten (Software und Hardware)
- Permanenten Weiterentwicklung des Systems durch neue Module und Features
Ergebnis
- Webbasiertes Portal bestehend aus individuell entwickelten Modulen, exakt zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Union-Verbands
- Erfolgreiche Ablösung des Alt-Systems
- Deutlich verbesserte Stammdatenpflege
- Hohe Effizienzsteigerung bei Planung und Streuung der verbandseigenen Prospektaktionen
- Starke Verbesserung bei der Kommunikation vom Verband zu den Mitgliedern
- Benchmarking der Mitglieder untereinander durch transparente Reporting-Möglichkeiten
BESONDERE MERKMALE DER UMSETZUNG

Highlight 1
- Mehrstufiges, feingliedriges Rechtemanagement und Rollensystem
- Mitglieder-Administratoren können ihre eigenen Benutzer verwalten
- Dokument-Managementsystem (Info-Pool) zur Verwaltung und Weitergabe von Dokumenten und Media-Dateien
- Kennzahlenvergleich zum Benchmarking der Mitglieder untereinander in verschiedensten Bereichen (Umsatz- und Logistikvergleich, Lagerbestandsanalyse, etc.)
Highlight 2
- Zentrale Artikeldatenbank, in welcher alle Verbandsartikel verwaltet werden (ca. 20.000 Hauptartikel)
- Verwaltung vieler zusätzlicher Artikeldaten wie Preise, Preisverläufe, Komponenten, Bilder, etc.
- Umfangreiche Lieferantendatenbank zur Verwaltung der Lieferanten
- Konditionsverwaltung inkl. Erfassung aller Konditionsstufen
- Lieferanten-Berichtswesen inkl. frühwarnsystem


Highlight 3
- Prospektverwaltung für die Erstellung und Pflege aller Verbandsprospekte (ca. 70 Stück / Jahr)
- Zuordnung der Artikel zu den Prospektseiten
- Sortierung der Artikel innerhalb der Prospektseite per Drag & Drop
- Generierung von Sortimentskarten
- Automatische Listengenerierung für das zugeordnete Fotostudio
- Modul zur Erstellung von Serienbriefen
Highlight 4
- BfQ-Rekla-Modul zur detaillierten Rekladaten-Erfassung (via Schnittstelle für MHS-System) und Auswertung
- Hitlisten zum Lieferanten- und Modell-Vergleich
- Eigenes Modul "Zentrale Web-Dienstleistungen", in welchem Web-Daten (hochqualitative Bilder und Marketingtexte), zu dem Union-Sortiment, für die Mitglieder abrufbar sind - auch per Webservice
- Modul für die Bedarfsabfragen an die Mitglieder
